HD beim Beauceron – Hüftdysplasie richtig bewerten

Die Hüftdysplasie (HD) ist ein bedeutendes gesundheitliches Thema in der Zucht des Beaucerons. Eine korrekte HD-Bewertung hilft dabei, die Gesundheit der Rasse zu sichern und das Risiko von Gelenkproblemen zu minimieren.

Was ist die Hüftdysplasie (HD)?

Hüftdysplasie ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks, die zu einer Lockerung des Gelenkes führt und langfristig zu Arthrose führen kann. Diese genetische Erkrankung wird zwar vererbt, kann jedoch durch Faktoren wie Ernährung und Bewegung beeinflusst werden.

HD-Beispiel: Ein Röntgenscan eines Erstgutachtens der HD-Kommission Bern

Im folgenden Beispiel sehen Sie einen Scan des Erstgutachtens der HD-Kommission Bern, in dem die Hüftgelenke eines Beaucerons begutachtet wurden. Hierbei handelt es sich um die Bewertung der Röntgenbilder durch zertifizierte Experten, die die Gelenke des Hundes auf Anzeichen von Dysplasie untersuchen.

Das Gutachten zeigt die genaue Klassifikation der Hüften des Hundes, die in den folgenden Kategorien erfolgt:

  • HD A (frei) – Perfekte Hüftgelenke ohne Anzeichen von Dysplasie.
  • HD B (Übergangsform) – Leichte Abweichungen, jedoch im akzeptablen Bereich.
  • HD C (leicht) – Leichte Fehlentwicklung, die bei der Zucht beachtet werden sollte.
  • HD D (mittel) – Deutliche Fehlentwicklungen, keine Zuchtzulassung empfohlen.
  • HD E (schwer) – Schwere Fehlentwicklungen, starke Einschränkungen der Beweglichkeit.

Warum ist diese HD-Untersuchung wichtig?

Die HD-Bewertung ermöglicht es Züchtern, verantwortungsbewusste Zuchtentscheidungen zu treffen. Durch gezielte Zuchtmaßnahmen können zukünftige Generationen gesünder und weniger anfällig für Hüftdysplasie werden.

Fazit

Eine HD-Beurteilung anhand eines Gutachtens zeigt deutlich, wie wichtig die regelmässige Untersuchung und Beurteilung der Hüftgelenke für die langfristige Gesundheit des Beaucerons ist. Achten Sie bei der Wahl eines Züchters darauf, dass die Elterntiere auf HD getestet wurden, um sicherzustellen, dass Ihr zukünftiger Welpe gesund ist.