Beauceron Standard:

Merkmale & Rassestandard | Berger de Beauce Schweiz

Der Beauceron ist ein grosser, kräftiger und muskulöser französischer Schäferhund mit einem natürlichen Charme. Er ist selbstsicher und furchtlos und wurde ursprünglich als vielseitiger Helfer für Schafhirten gezüchtet. Heute ist er dank seiner Energie und Arbeitsfreude ein idealer Hund für Arbeit und Sport.

Masse

Die Widerristhöhe bei Rüden beträgt 65 cm - 70 cm.

Die Widerristhöhe bei Hündinnen beträgt 61 cm bis 68 cm.

Hals und Brust

Der Hals muss kräftig bemuskelt sein. Die Brust soll bis auf Ellbogenhöhe reichen, gut entwickelt und so breit wie die Hand eines erwachsenen Mannes.

Rücken und Bauch

Obere Linie: Der Rücken ist gerade und fest, die Kruppe leicht abfallend. Die Rute reicht mindestens bis zum Sprunggelenk.

Untere Linie: Die Bauchlinie ist nur leicht aufgezogen. Die Brust ist gut entwickelt, breit und reicht bis zu den Ellbogen. Bei einem mittelgroßen Rüden sollte die Brustbreite etwa vier Finger betragen.

1 Oberkopf / Schädel   2 Fang  3 Nasenschwamm
  4 Lefzen / Zähne   5 Widerrist  6 Hals
  7 Brust   8 Ellbogen  9 Widerrist (Höhe)
10 Afterkrallen  11 Sprunggelenk  12 Rute 
13 Kruppe  14 Rücken  

 

Kopf

Der Kopf des Beaucerons sollte gut zum Körperbau passen – nicht zu massiv, aber auch nicht zu zierlich. Der Schädel sollte leicht gewölbt sein, und die Fanglinie sollte parallel verlaufen. Die Nase und Lefzen sollten schwarz und gut pigmentiert sein, und der Beauceron braucht ein vollständiges Scherengebiss.

Früher wurden die Ohren kupiert, weshalb ihre natürliche Form oft übersehen wurde. Seit dem Kupierverbot sind die Ohren naturbelassen, was zu unterschiedlichen Formen und Stellungen führt. Gewünscht sind hoch- oder tief angesetzte Kippohren, während flach hängende oder stehende Ohren unerwünscht sind.

Haarkleid und Farbe

Der Beauceron hat kurzes, fest anliegendes Haar von 3–4 cm Länge, das gerade und ohne Wellen ist. Die feine Unterwolle schützt zusätzlich. Am Kopf ist das Haar kurz, an der Rute und den Oberschenkeln etwas länger und fransig.

Es gibt zwei anerkannte Farben: Schwarz-Rot (black and tan) und Harlekin (grau gefleckt).

 

 

 Weiterführende Erläuterungen